Print-Publikationen

Hier eine Liste meiner gedruckten Publikationen:

 

1989

Zur Charakterisierung des Zellplasmas. Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus 1989: 58-73

Zeitkristalle und Singularitäten. Neue Einsichten in die Natur biologischer Rhythmen? Elemente der Naturwissenschaft 51: 95-98

 

1991

Aspekte der pflanzlichen und der tierischen Chemie. Ein Plädoyer für eine goetheanistische Biochemie. Erziehungskunst 55: 682-691

Über eine Polarität im Bau pflanzlicher und tierischer Zellen und ihre Konsequenzen für das Verständnis der Zelle überhaupt. Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus 1991: 244-287

Aktinfilamente und Mikrotubuli. Grundelemente der Zellarchitektur. A.a.O.: 289-366

Gerüststrukturen im Zellplasma. Notizbuch-Aufzeichnungen Rudolf Steiners und Ergebnisse der modernen Zellbiologie. Elemente der Naturwissenschaft 55: 41-54

Die Sulfurisierung der Atmosphäre im Sommer. Zum Verständnis der Michaeli-Situation. Goetheanum 70: 387

 

1992

Über den Ursprung des Lebens und die Entstehung der Zellen in der Frühzeit der Erdentwicklung. Die Drei 62: 376-390 (Online-Version hier)

Oxalsäure und Ameisensäure. Zum Verständnis einer “Lehrplan-Angabe” Rudolf Steiners. Erziehungskunst 56: 577-599

Über die Mitochondrien. Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus 1992: 195-258

Zur Forschungsaufgabe einer goetheanistischen Biochemie. Elemente der Naturwissenschaft 56: 79-89

 

1993

Zur geologischen Datierung des Mondaustritts. Merkurstab 46: 396-400

 

1995

Zum Verhältnis von anthroposophischer Medizin und biochemischer Forschung. Tycho de Brahe-Jahrbuch für Goetheanismus 1995: 162-192 (Online-Version hier)

Bemerkenswertes zum Kohlenhydrat-Stoffwechsel der menschlichen Leber. A.a.O.: 194-216

Zur Jupiter-Leber-Problematik. Goetheanum 74: 72-73

 

1996

Die differenzierte Haltung Goethes und Rudolf Steiners gegenüber dem Mikroskopieren. Tycho de Brahe Jahrbuch für Goetheanismus 1996: 7-42 (Online-Version hier)

Zum tagesrhythmischen Säurestoffwechsel der Kakteen und anderer Pflanzen. A.a.O.: 77-127

Pflanzen, die auf Bäumen wachsen. 29. Jahresbericht des Carl Gustav Carus-Instituts: 81-86

 

1997

Anthroposophische Forschung. Bericht vom Forschungstag in Frankfurt. Was in der Anthroposophischen Gesellschaft vorgeht 74: 77-78

 

1998

Der mütterliche und der väterliche Aspekt der Vererbung - eine Polarität. Die Drei 68: 38-49 (Online-Version hier)

Der Ameisensäure-Prozeß im Menschen: die Zellatmung. Merkurstab 51: 143-148 (Online-Version hier)

 

1999

Rudolf Steiner, August Weismann und die Vererbung erworbener Eigenschaften. Die Drei 69: 54-63 (Online-Version hier)

 

2002

Auf dem Weg zu einer natürlichen Ordnung der Pflanzensubstanzen. In: Handeln und Erkennen in der Chemie. Sonderheft der Zeitschrift “Elemente der Naturwissenschaft”, S. 56-64 (Nachdruck meines Webartikels von 1999)

 

Stand dieser Liste: Mai 2002

[Homepage] [Was ist neu?] [Goetheanismus] [Anthroposophie] [Waldorf] [Segregation] [Archiv] [Gedrucktes] [Schad lügt!] [Autor]